RISS - Rehabilitation und Integration für späterblindete und sehbehinderte Personen

Seit 1988 bietet das BBRZ am Standort Linz professionelle Unterstützung für blinde und hochgradig sehbehinderte Personen an. Diese RISS-Angebote können Sie gerne in Absprache mit Ihren AMS- bzw. PVA-BeraterInnen, BedarfskoordinatorInnen und AnsprechpartnerInnen anderer Sozialversicherungsträger von ganz Österreich aus in Anspruch nehmen. Wir kümmern uns dann für Sie um eine Wohnheimunterbringung.

Neben der RISS Grundrehabilitation - ein an die Lebenssituation angepasstes Trainingsprogramm, das sich an Ihren Kompetenzen und Zielen orientiert, bieten wir Maßnahmen der Beruflichen Rehabilitation an.

Der Unterricht findet einzeln oder in Kleingruppen statt - vorwiegend in den RISS Räumlichkeiten, die für blinde und sehbehinderte Personen extra adaptiert sind. Wir begleiten Sie aber auch gerne an Ihrem Wohnort oder an Ihrem Arbeitsplatz!

Die Trainings der RISS Grundrehabilitation werden als Einzelsetting angeboten, die Maßnahmen der RISS Beruflichen Rehabilitation finden in Kleingruppen unter Verwendung sehbehinderten bzw. Blindenspezifischer Hilfsmittel statt. Speziell adaptierte Lern- und Arbeitsunterlagen, individuell gestaltete Schulungsarbeitsplätze bilden die Basis für eine gelungene Realisierung Ihrer neuen beruflichen Perspektive.

Unsere RISS-Angebote für Sie reichen

  • von einem Training zum (Wieder-)Erwerb Ihrer lebenspraktischen Mobilität und Kommunikationsfertigkeiten in der sogenannten RISS Grundrehabilitation
  • über die Entwicklung und Vorbereitung neuer beruflicher Perspektiven für Sie aufgrund unserer Angebote der RISS-Beruflichen Rehabilitation
  • bis zu Ihrer Unterstützung und Begleitung bei der Integration am Arbeitsmarkt im Rahmen der RISS-Arbeitsassistenz