Unsere Auftraggeber und Förderer

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Die AUVA ist die soziale Unfallversicherung u.a. für rund 3 Millionen Erwerbstätige und 1,3 Millionen SchülerInnen und StudentInnen. Aufgaben: Prävention, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation, Entschädigung

Arbeitsmarktservice

Das AMS ist in eine Bundes-, 9 Landes- und 99 Regionalorganisationen gegliedert. Aufgaben: Durchführung im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik, Vermittlung und Weiterbildung von Arbeitssuchenden, Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit.

Europäischer Sozialfonds - esf

Der Europäische Sozialfonds fördert seit mehr als 50 Jahren Beschäftigung, aktive Arbeitsmarktpolitik und den Kampf gegen Diskriminierungen jeglicher Art auf dem Arbeitsmarkt.

EU Next Generation

Fonds Soziales Wien (FSW)

Das Angebot: Leistungen der Pflege und Betreuung, Behindertenhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Grundversorgung für AsylwerberInnen. Der FSW bietet durch Tochtergesellschaften u.a. Schuldnerberatung, Hauskrankenpflege, Betreuung in Tageszentren für SeniorInnen.

Land Kärnten

Land Oberösterreich

Land Steiermark

Pensionsversicherungsanstalt

Die Pensionsversicherungsanstalt ist mit mehr als 4,7 Mio. Versicherten Österreichs größter Sozialversicherungsträger. Leistungen: Pensionen (Schutz vor den finanziellen Risken des Alters, der Berufsunfähigkeit/Invalidität sowie des Todes), Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation.

Sozialministeriumservice

Das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen - Sozialministeriumservice ist eine nachgeordnete Dienstbehörde des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK). Aufgabenschwerpunkt ist die beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung

Sozialversicherung der Selbstständigen

Die SVS ist als Allspartenträger für die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller Selbständigen in Österreich (Gewerbetreibende, Bauern, Neue Selbständige und Freiberufler) verantwortlich.

Stadt Graz